Seebestattung

Die spezielle Urne für eine Seebestattung wird auf hoher See beigesetzt. Ein verstreuen ist Deutschland nicht statthaft. Für Seebestattungen sind wasserlösliche Urnen, z.B. aus Gips, Zellulose oder Salz, verbindlich vorgeschrieben. Diese Bestattungsform bietet eine naturnahe Alternative zu traditionellen Beisetzungen auf Friedhöfen.

Seebestattung - Weigelt Bestattungen

Merkmale einer Seebestattung

  • Asche im Meer: Die Asche des Verstorbenen wird dem Meer übergeben. Dies kann in bestimmten ausgewiesenen Gebieten auf offenen Gewässern erfolgen.

  • Gedenkzeremonie auf dem Wasser: Oft wird die Seebestattung von einer Gedenkzeremonie auf einem Schiff begleitet. Familie und Freunde haben die Möglichkeit, Abschied zu nehmen und Blumen ins Wasser zu legen.

  • Biologisch abbaubare Urnen: In einigen Fällen wird die Asche in einer biologisch abbaubaren Urne platziert, die sich im Laufe der Zeit auflöst und so den natürlichen Kreislauf unterstützt.

  • Flexibilität beim Ort: Seebestattungen bieten die Möglichkeit, verschiedene Orte im Meer als Bestattungsstätte auszuwählen. Dies ermöglicht eine persönliche Note und die Auswahl eines Ortes, der für den Verstorbenen von Bedeutung war.

 

Vorteile einer Seebestattung

  • Verbundenheit mit dem Meer: Für Menschen, die eine besondere Liebe zum Meer oder zur Seefahrt hatten, kann eine Seebestattung eine symbolische und bedeutungsvolle Option sein.

  • Naturnahe Alternative: Seebestattungen gelten als naturnahe Alternative zu traditionellen Bestattungen. Die Asche wird dem Wasser übergeben und kehrt in den natürlichen Kreislauf zurück.

  • Flexibilität beim Ort: Seebestattungen bieten die Flexibilität, verschiedene Orte im Meer als Bestattungsstätte auszuwählen. Dies ermöglicht eine persönliche Note und die Auswahl eines Ortes, der für den Verstorbenen von Bedeutung war.


Sie haben Fragen und möchten mehr erfahren?

Dann kontaktieren Sie mich jederzeit gerne unter Telefon 0 73 23 / 32 80, oder senden Sie mir eine Nachricht.