Heißluftballonbestattung
Es ist wichtig zu wissen, dass eine Heißluftballonbestattung nicht in allen Regionen und Ländern aufgrund von Gesetzen, Vorschriften und Umweltbedenken erlaubt ist. Wir prüfen für Sie die lokalen Bestattungsgesetze und -vorschriften sorgfältig, ob eine Heißluftballonbestattung möglich ist. Nachfolgend einige Merkmale und potenzielle Vorteile, wobei die rechtlichen Aspekte berücksichtigt werden müssen.
Merkmale einer Heißluftballonbestattung
Asche im Heißluftballon: Bei dieser Bestattungsmethode wird die Asche des Verstorbenen in einem speziell präparierten Heißluftballon platziert. Der Ballon steigt dann in den Himmel auf, und die Asche wird während des Fluges freigesetzt.
Symbolik des Aufstiegs: Die Heißluftballonbestattung wird oft mit der Vorstellung verbunden, dass die Asche mit dem Aufstieg des Ballons in den Himmel aufsteigt. Dies kann als symbolischer Akt der Freiheit und des Übergangs betrachtet werden.
Begleitende Zeremonie: Die Bestattung kann von einer Zeremonie begleitet werden, bei der Freunde und Familie sich versammeln, um Abschied zu nehmen und den Aufstieg des Heißluftballons zu beobachten.
Vorteile einer Heißluftballonbestattung
Einzigartigkeit und Individualität: Eine Heißluftballonbestattung bietet eine einzigartige und individuelle Möglichkeit, Abschied zu nehmen. Der symbolische Aufstieg des Ballons kann für einige Menschen eine besondere Bedeutung haben.
Blick auf die Natur: Während des Fluges können die Angehörigen die Schönheit der Natur aus der Vogelperspektive erleben, was einen speziellen und einprägsamen Moment schafft.
Sie haben Fragen und möchten mehr erfahren?
Dann kontaktieren Sie mich jederzeit gerne unter Telefon 0 73 23 / 32 80, oder senden Sie mir eine Nachricht.