"Rund-um-die-Uhr"-Service 0 73 23 / 32 80 info@bestattung-weigelt.de
Bestattung Weigelt Bestattung Weigelt Bestattung Weigelt
  • Start
  • Über mich
  • Bestattungsarten
    • Erdbestattung
    • Feuerbestattung
    • Waldbestattung
    • Reerdigung
    • Heißluftballonbestattung
    • Seebestattung
    • Diamantbestattung
    • Almwiesen- und Bergbestattung
  • Bestattungsvorsorge
  • Tipps & Infos
  • Kontakt
Bestattungsformalitäten - Weigelt Bestattungen

Bestattungsformalitäten

  • Organisatorisches

Stirbt ein Mensch, so sind von den Hinterbliebenen kurzfristig Formalitäten zu erledigen. Dabei unterstützen wir Sie selbstverständlich umfassend.

Diese Dokumente benötigen Sie im Sterbefall:

Das erst einmal wichtigste Dokument ist der Totenschein, in dem ein Arzt die Todesart sowie Zeitpunkt und Ursache des Todes festhält. Ist der Tod in einem Krankenhaus eingetreten, wird der Totenschein unmittelbar dort ausgestellt. Verstirbt ein Mensch an einem anderen Ort, so muss ein Arzt dort den Toten – gegebenenfalls auch in der Wohnung – ansehen und die relevanten Feststellungen treffen.

Der Totenschein wird insbesondere benötigt, um die Sterbeurkunde zu erhalten. Diese wird von dem Standesamt am Ort des Versterbens ausgestellt und ist für eine Vielzahl weiterer Formalitäten zwingend erforderlich. So muss sie beim Nachlassgericht vorgelegt werden. Rentenversicherung und Krankenkasse verlangen die Vorlage ebenso wie Banken, Sparkassen und Versicherungen.

Weitestgehend werden die Formalitäten von uns übernommen und professionell bearbeitet. 
Allerdings gibt es auch Bereiche, wie Bankangelegenheiten und Rentenfortzahlungen, die lediglich die Erben selbst regeln dürfen. Selbstverständlich werden wir Sie auch in diesen Bereichen beraten oder Ihnen kompetente Fachleute empfehlen, wenn Sie Fragen haben sollten. Damit Sie wenigsten einen umfassenden Überblick haben, erstellen wir Ihnen individuell eine kleine Arbeitsliste, der Sie den aktuellen Handlungsbedarf entnehmen können.

Die wichtigsten Dokumente des Verstorbenen, die Hinterbliebene und Erben bereithalten sollten, sind zum Teil personenstandsabhängig – es handelt sich dabei um:


Ledige:

  • Geburtsurkunde
  • Personalausweis
  • Versicherungs- und Rentenunterlagen
  • Mitgliedschaften (Kontaktdaten)
  • Falls vorhanden: Graburkunde, Bestattungsverfügungen
  • Vertriebene und Aussiedler: Vertriebenenausweis, Registrierschein, Erklärung zur Namensführung
  • Versicherungs- und Rentenunterlagen
  • Mitgliedschaften (Kontaktdaten)
  • Falls vorhanden: Graburkunde, Bestattungsverfügungen


Verheiratete:

  • Geburtsurkunde
  • Heiratsurkunde
  • Vertriebene und Aussiedler: Vertriebenenausweis, Registrierschein, Erklärung zur Namensführung
  • Versicherungs- und Rentenunterlagen
  • Mitgliedschaften (Kontaktdaten)
  • Falls vorhanden: Graburkunde, Bestattungsverfügungen


Verwitwete:

  • Geburtsurkunde
  • Heiratsurkunde
  • Sterbeurkunde des Ehepartners
  • Vertriebene und Aussiedler: Vertriebenenausweis, Registrierschein, Erklärung zur Namensführung
  • Versicherungs- und Rentenunterlagen
  • Mitgliedschaften (Kontaktdaten)
  • Falls vorhanden: Graburkunde, Bestattungsverfügungen


Geschiedene:

  • Geburtsurkunde
  • Heiratsurkunde
  • Rechtskräftiges Scheidungsurteil
  • Vertriebene und Aussiedler: Vertriebenenausweis, Registrierschein, Erklärung zur Namensführung
  • Versicherungs- und Rentenunterlagen
  • Mitgliedschaften (Kontaktdaten)
  • Falls vorhanden: Graburkunde, Bestattungsverfügungen


Fehlen Dokumente, so kann in der Regel das Standesamt helfen. Bei den entsprechenden Anfragen unterstützen wir Sie gern. Rufen Sie mich jederzeit gerne an unter Telefon 0 171 / 6 41 67 45, oder senden Sie mir eine Nachricht. Klicken Sie hierfür auf nachfolgenden Button:

Kontaktieren Sie mich hier!

Weitere Tipps und Infos

Beerdigungskosten Weigelt Bestattungen

Beerdigungskosten

27. Dezember 2023

Suche

Neueste Beiträge

  • Bestattungsformalitäten - Weigelt Bestattungen

    Bestattungsformalitäten

    29. Februar 2024
  • Beerdigungskosten Weigelt Bestattungen

    Beerdigungskosten

    29. Februar 2024
  • Trauerbewältigung Tipps - Weigelt Bestattungen

    10 Tipps zur Trauerbewältigung

    29. Februar 2024

Kategorien

  • Organisatorisches
  • Trauerbewältigung

Kontakt

Schubartstraße 19
D-89547 Gerstetten

Telefon (24 St.): 0 7 3 23 / 32 80

info@bestattung-weigelt.de www.bestattung-weigelt.de

Bestattung Weigelt

  • Startseite
  • Über mich
  • Bestattungsarten
  • Tipps & Infos

Bestattung in der Region

  • Bestattung in Heidenheim und Aalen
  • Bestattung in Günzburg und Dillingen
  • Bestattung in Ulm und Neu-Ulm
  • Bestatter in Geislingen und Göppingen
Copyright © 2025 - Michael Weigelt Bestattung

Impressum I Datenschutzerklärung